InstitutNews
GeoWerkstatt August: Nutzerorientierte Navigation mit visueller Kommunikation

GeoWerkstatt August: Nutzerorientierte Navigation mit visueller Kommunikation

© ikg
Vorsicht Feinstaub: In dieser Kartenanwendung sind Gebiete mit Feinstaubbelastung bei der Routenberechnung einbezogen und als "Gruben" sichtbar gemacht.

Die schnellste ist nicht immer die beste Route: Viele Routing-Dienste betrachten nur die Reisezeit. Doch wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, möchte vielleicht Gegenden mit hoher Feinstaubbelastung meiden. Wie sich solche Aspekte in die Routenberechnung einbeziehen und auf Karten darstellen lassen, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der GeoWerkstatt.

Lesen Sie mehr über das Forschungsprojekt:

GeoWerkstatt-Projekt des Monats August 2022

 


Info GeoWerkstatt - Einblicke in die Forschung

Die GeoWerkstatt erscheint monatlich hier auf dieser Website. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler berichten im Wechsel über ihre aktuellen Forschungsprojekte im Bereich Geodäsie und Geoinformatik. Beteiligt ist das Geodätische Institut (GIH), das Institut für Erdmessung (IfE), das Institut für Kartographie und Geoinformatik (IKG) und das Institut für Photogrammetrie und GeoInformation (IPI).
Alle Artikel der GeoWerkstatt