InstitutNews
GeoWerkstatt Juli: Intelligentes Parkplatz-Management

GeoWerkstatt Juli: Intelligentes Parkplatz-Management

© IKG

Wie finde ich möglichst schnell einen freien Parkplatz? Diese Frage stellt sich vielen Menschen, die in der Stadt mit dem Auto unterwegs sind. Bisher bleibt den meisten nur, durch die Straßen zu fahren und nach einer freien Parklücke Ausschau zu halten. Doch was wäre, wenn das eigene Fahrzeug automatisch den nächsten Parkplatz identifiziert und auf dem kürzesten Weg dorthin fährt? Digitale Zwillinge von Städten könnten ein solches Szenario Wirklichkeit werden lassen. Neben einem leistungsfähigen Mobilfunknetz sind präzise 3D-Geodaten nötig, die in Echtzeit vorliegen.

Lesen Sie mehr über dieses Forschungsprojekt in der aktuellen Ausgabe der GeoWerkstatt (auf Englisch):

GeoWerkstatt-Projekt des Monats Juli 2023
 


Info GeoWerkstatt - Einblicke in die Forschung

Die GeoWerkstatt erscheint monatlich hier auf dieser Website. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler berichten im Wechsel über ihre aktuellen Forschungsprojekte im Bereich Geodäsie und Geoinformatik. Beteiligt ist das Geodätische Institut (GIH), das Institut für Erdmessung (IfE), das Institut für Kartographie und Geoinformatik (IKG) und das Institut für Photogrammetrie und GeoInformation (IPI).

Abonnieren Sie den Newsletter, um  keine Ausgabe der GeoWerkstatt zu verpassen:
Newsletter-GuG abonnieren

Über das Archiv sind alle GeoWerkstatt-Artikel  verfügbar: Alle Artikel der GeoWerkstatt

Erfahren Sie mehr über das Studium Geodäsie und Geoinformatik