InstitutNews
Spendenaufruf des Instituts für Baustoffe und der Fachschaft Bauingenieurwesen

Spendenaufruf des Instituts für Baustoffe und der Fachschaft Bauingenieurwesen

© jorono/pixabay

Der Krieg in der Ukraine führt zu unglaublichem Leid und stellt die Menschen in der Ukraine vor große Herausforderungen. In vielen Städten und Dörfern kommt die Infrastruktur zum Erliegen – Die Grundversorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs kann bereits jetzt an vielen Orten nicht mehr zielsicher gewährleistet werden.

Aus diesem Grund rufen das Institut für Baustoffe und die Fachschaft Bauingenieurwesen zu Spenden für die leidenden Menschen in der Ukraine auf.

Folgende Artikel können dabei gespendet werden:

  • Haltbare Lebensmittel (z. B. Fertiggerichte in Konserven, Nudeln, Reis und Ähnliches)
  • Babynahrung (auch Milchpulver), Windeln, Feuchttücher
  • Verbandskästen / Verbandsmaterial (auch abgelaufen), blutstillendes Pulver, Wundsalben, medizinischer Bedarf
  • Rezeptfreie Medikamente (z. B. Schmerzmittel)
  • Hygieneartikel (z. B. Zahn- und Körperpflege, Damenhygiene, Desinfektionsmittel)
  • Schlafsäcke, Decken, Isomatten, Taschenlampen mit Batterien

Kleiderspenden werden nicht angenommen. Bitte geben Sie Ihre Kleiderspenden dort ab, wo für die in Hannover ankommenden geflüchteten Frauen und Kinder gesammelt wird.

Sammelstelle
Die Sammelstelle befindet sich im Hinterhof der Nienburger Straße 3 (Gebäude 3101, Einfahrt über den Schneiderberg 50). Um die Zugänglichkeit zum Gelände dauerhaft gewährleisten zu können, bittet das Organisations-Team zur Übergabe der Spenden möglichst zu Fuß auf das Gelände zu kommen.

Bitte informieren Sie sich über die Abgabezeiten und weitere Details hier:

Website der Fachschaft Bauingenieurwesen

Weitere Möglichkeiten für Spenden und Engagement listet folgende Seite auf:

www.uni-hannover.de/de/universitaet/internationales/hilfe-fuer-die-ukraine