InstituteNews
GeoWerkstatt Dezember: Mit Sensoren und Machine Learning fahrradfreundliche Routen ermitteln

GeoWerkstatt Dezember: Mit Sensoren und Machine Learning fahrradfreundliche Routen ermitteln

© ikg | Schimansky
Karte der Fahrstrecke inklusive Überholmanöver.

Wer regelmäßig Rad fährt, wird das kennen: Überholen Autos mit viel zu wenig Abstand, fühlt man sich auf der Straße unsicher. Doch nicht jeder kennt eine fahrradfreundliche Alternativroute. Einen Forschungsansatz, um fahrradfreundliche Routen zu ermitteln, stellt die "GeoWerkstatt" in diesem Monat vor.

Lesen Sie mehr über das Forschungsprojekt:

GeoWerkstatt-Projekt des Monats Dezember 2022

 


Info GeoWerkstatt - Einblicke in die Forschung

Die GeoWerkstatt erscheint monatlich hier auf dieser Website. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler berichten im Wechsel über ihre aktuellen Forschungsprojekte im Bereich Geodäsie und Geoinformatik. Beteiligt ist das Geodätische Institut (GIH), das Institut für Erdmessung (IfE), das Institut für Kartographie und Geoinformatik (IKG) und das Institut für Photogrammetrie und GeoInformation (IPI).
Alle Artikel der GeoWerkstatt