Insgesamt hat die Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachsen drei Bachelor-, zwei Master- und zwei Promotionsarbeiten aus insgesamt 44 Arbeiten ausgewählt. Je zwei Master- und Promotionsarbeiten erhielten eine lobende Anerkennung.
Promotion von Dr.-Ing. Mario Welzel: Wellen-strömungsinduzierte Kolkprozesse an komplexen Offshore-Strukturen
Offshore-Windparks sind ein wichtiges Element der Energiewende. Auf der Suche nach freien Flächen mit einer hohen Windausbeute werden die Anlagen immer häufiger in tieferen Bereichen der Meere gebaut, in denen sie erhöhten Belastungen durch Wind, Wellen und Strömungen ausgesetzt sind. Damit die Anlagen unter diesen Bedingungen sicher stehen, sind vermehrt komplexe Gründungsstrukturen wie Jacket Strukturen im Einsatz, die stabiler konstruiert sind als andere Gründungsstrukturen. Mario Welzel hat in seiner Arbeit die komplexen morphologischen Prozesse am Meeresboden um diese Gründungsstrukturen genau analysiert. Wellen und Strömungen formen den Meeresboden, sodass Vertiefungen (Kolk) direkt um die Pfähle sowie im näheren Umfeld der Gründungsstrukturen entstehen können (siehe Abbildung oben). Um diese Prozesse genauer vorhersagen und bei der Planung der Anlagen besser berücksichtigen zu können, hat Welzel unter anderem Methoden entwickelt, mit denen sich diese räumlichen Änderungen des Meeresbodens quantifizieren und analysieren lassen. Wie sich dieses Wissen auf die Schadensbewertung und Stabilität von Kolkschutzsystemen anwenden lässt, konnte Welzel als Mitglied einer internationalen Forschungsgruppe anschließend in Modellversuchen überprüfen.
Lesen Sie hier in der Original-Publikation weiter: https://doi.org/10.15488/11225
Eine lobende Anerkennung erhielten die folgenden Arbeiten von Studierenden der Fakultät:
- Promotion zum Thema "Interface damage mechanism between concrete layers under temperature loads" von Dr.-Ing. Sisi Zhang am Institut für Massivbau (https://doi.org/10.15488/11528)
- Promotion zum Thema "Intumescent Coatings on Steel Structures Exposed to Natural Fires" von Dr.-Ing. Waldemar Weisheim am Institut für Stahlbau (https://doi.org/10.15488/11732)
- Masterarbeit zum Thema "Entwicklung eines Qualitätsmodells zur Unsicherheitsbeurteilung eines kinematischen TLS-basierten Multi-Sensor Systems" von Dominik Ernst, M. Sc., am Geodätischen Institut Hannover.
Weitere Informationen: