Prof. Dr.-Ing. habil. Monika Sester |
|||||||||||
|
![]() |
Zuordnung zu Einrichtungen:
- Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie
Funktionen:
- Institut für Kartographie und... - Geschäftsführende Leitung
- Institut für Kartographie und... - Vorstand
- Institut für Kartographie und... - Professorinnen/Professoren
- Studienkommission Geodäsie und... - Vertr. d. Professorinnen/Professoren
- Zulassungs- und Prüfungsausschuss... - Vertr. d. Professorinnen/Professoren
- Strukturkommission Geodäsie und... - Vorsitz
- Zulassungs- und Prüfungsausschuss... - Vertr. d. Professorinnen/Professoren
- Graduiertenkolleg 2159: Integrität... - Professorinnen/Professoren
Veranstaltungen:
- Bachelorarbeiten/Masterarbeiten Kartographie und Geoinformatik
- MG-11 Geo-Informationssysteme und Fernerkundung
- GIS - Zugriffsstrukturen und Algorithmen
- Geodätisches Kolloquium
- Abschlusspräsentation Projektseminar " Geodäsie und Geoinformatik"
- Einführungsveranstaltung Hauptseminar "Geodäsie und Geoinformatik"
- Environmental Data Analysis
- Geosensornetze
- Studentisches Forschungs- und Entwicklungsprojekt
- Vorstellung der Projektseminare - Geodäsie und Geoinformatik
Publikationen/Forschungsprojekte:
Publikationen
2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1980 1979 1978 alle Jahre
Begutachtete Zeitschriftenartikel und Buchkapitel
Feng, Y. and M. Sester (2018):
Extraction of pluvial flood relevant volunteered geographic information (VGI) by deep learning from user generated texts and photos, ISPRS International Journal of Geo-Information
7(2),39
DOI: 10.3390/ijgi7020039
Sester, M., C. Brenner, F. Thiemann, B. Kazimi (2018): Analyse von Laserscannerdaten zur Identifikation von Objekten und Geländestrukturen, Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Heft 48 Denkmalpflege als kulturelle Praxis. Zwischen Wirklichkeit und Anspruch. Dokumentation VDL-Jahrestagung, Oldenburg 2017 CW Niemeyer Verlag, Hameln 244 Seiten, Gebunden ISBN 978-3-8271-8048-3
Steffen Schön, Claus Brenner, Hamza Alkhatib, Max Coenen, Hani Dbouk, Nicolas Garcia-Fernandez, Colin Fischer, Christian Heipke, Katja Lohmann, Ingo Neumann, Uyen Nguyen, Jens-André Paffenholz, Torben Peters, Franz Rottensteiner, Julia Schachtschneider, Monika Sester, Ligang Sun, Sören Vogel, Raphael Voges und Bernardo Wagner (2018):
Integrity and Collaboration in Dynamic Sensor Networks, Sensors (Basel, Switzerland) 18.7.
DOI: http://www.mdpi.com/1424-8220/18/7/2400
Thiemann, F., & Sester, M. (2018): An Automatic Approach for Generalization of Land-Cover Data from Topographic Data, In: Behnisch M., Meinel G. (eds) Trends in Spatial Analysis and Modelling. Geotechnologies and the Environment, vol 19. Springer, Cham, (pp. 193-207)
Begutachtete Konferenzbeiträge
Bashir Kazimi, Frank Thiemann, Katharina Malek, Monika Sester, Kourosh Khoshelham (2018): Deep Learning for Archaeological Object Detection in Airborne Laser Scanning Data , Proceedings of the 2nd Workshop On Computing Techniques For Spatio-Temporal Data in Archaeology And Cultural Heritage co-located with 10th International Conference on Geographical Information Science (GIScience 2018), Alberto Belussi, Roland Billen, Pierre Hallot, Sara Migliorini (eds.), CEUR Workshop Proceedings, http://ceur-ws.org/Vol-2230/
Fabian Bock, Karen Xia, and Monika Sester (2018):
Mapping similarities in temporal parking occupancy behavior based on city-wide parking meter data
, Proc. Int. Cartogr. Assoc., 1, 12, 2018
DOI: 10.5194/ica-proc-1-12-2018
H. Cheng and M. Sester (2018): Mixed traffic trajectory prediction using LSTM–based models in shared space, 21st AGILE Conference on Geographic Information Science, 2018; Lund; Sweden, Volume part F3, 2018, Pages 309-325
H. Cheng and M. Sester (2018):
Modeling Mixed Traffic in Shared Space Using LSTM with Probability Density Mapping, 2018 21st International Conference on Intelligent Transportation Systems (ITSC)
DOI: 10.1109/ITSC.2018.8569757
Oskar Wage, Udo Feuerhake & Monika Sester (2018):
Automated Enrichment of Routing Instructions, Mansourian, A., Pilesjö, P., Harrie, L., & von Lammeren, R. (Eds.), 2018. Geospatial Technologies for All : short papers, posters and poster abstracts of the 21th AGILE Conference on Geographic Information Science. Lund University 12-15 June 2018, Lund, Sweden. Accessible through https://agile-online.org/index.php/conference/proceedings/proceedings-2018
ISBN: 978-3-319-78208-9
Y. Feng, C. Brenner, and M. Sester
(2018):
Enhancing the resolution of urban digital terrain models using mobile mapping systems
, ISPRS Ann. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., IV-4/W6, 11-18, https://doi.org/10.5194/isprs-annals-IV-4-W6-11-2018, 2018
DOI: 10.5194/isprs-annals-IV-4-W6-11-2018
Konferenzbeiträge
M. Sester, Y. Feng, and F. Thiemann (2018):
Building Generalization using Deep Learning, Int. Arch. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., XLII-4, 565-572, 2018, https://doi.org/10.5194/isprs-archives-XLII-4-565-2018
DOI: 10.5194/isprs-archives-XLII-4-565-2018
A. Leichter, D. Wittich, F. Rottensteiner, M. Werner, and M. Sester
(2018):
Improved classification of satellite imagery using spataial feature maps extracted from social media
, Int. Arch. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., XLII-4, 335-342, https://doi.org/10.5194/isprs-archives-XLII-4-335-2018, 2018
DOI: 10.5194/isprs-archives-XLII-4-335-2018
Burghardt, D., Nejdl, W., Schiewe, J., and Sester, M. (2018):
Volunteered Geographic Information: Interpretation, Visualisation and Social Computing (VGIscience), Proc. Int. Cartogr. Assoc., 1, 15
DOI: 10.5194/ica-proc-1-15-2018
F. Politz and M. Sester
(2018):
Exploring ALS and DIM data for semantic segmentation using CNNs
, Int. Arch. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., XLII-1, 347-354, https://doi.org/10.5194/isprs-archives-XLII-1-347-2018, 2018
DOI: 10.5194/isprs-archives-XLII-1-347-2018
Florian Politz, Bashir M. Kazimi, Monika Sester (2018): Classification of Laser Scanning Data Using Deep Learning , 38. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF und PFGK18 Tagung, München – Publikationen der DGPF, Band 27, 2018 | Datei |
Fuchs, L. Graf, T., Haberlandt, U. Kreibich, H., Neuweiler, I. Sester, M. Berkhahn, S. Feng, Y. Peche, A., Rözer, V., Sämann, R.; Shehu, B., Wahl, J. (2018): Echtzeitvorhersage urbaner Sturzfluten und damit verbundene Wasserkontaminationen, AquaUrbanica 2018, Schriftenreihe Wasser Infrastruktur Ressourcen, Band 1, TU Kaiserslautern. | Datei |
U. Feuerhake, O. Wage, M. Sester, N. Tempelmeier, W. Nejdl and E. Demidova (2018):
IDENTIFICATION OF SIMILARITIES AND PREDICTION OF UNKNOWN FEATURES IN AN URBAN STREET NETWORK, Int. Arch. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., XLII-4, 185-192, 2018
DOI: 10.5194/isprs-archives-XLII-4-185-2018
sonstige Beiträge
Fuchs, L. Graf, T., Haberlandt, U. Kreibich, H., Neuweiler, I. Sester, M. Berkhahn, S. Feng, Y. Peche, A., Rözer, V., Sämann, R.; Shehu, B., Wahl, J. (2018): Echtzeitvorhersage von Überflutung, Schadstofftransport und Schäden für Sturzflutereignisse am Beispiel Oberricklingen in Hannover, Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, Heft 40, 2018 | Datei |
Werdegang
September 1961 | Geboren in Gengenbach |
1981 - 1987: | Studium der Geodäsie an der Universität Karlsruhe |
Abschluss: Diplom-Vermessungsingenieur (Dipl.-Ing.) | |
1987 - 1988: | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung der Universität Karlsruhe |
1988 - 1994: | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Photogrammetrie der Universität Stuttgart im Sonderforschungsbereich 228 'Hochgenaue Navigtion' bei Prof. Dr.-Ing. F.Ackermann bzw. Prof. Dr.-Ing. D. Fritsch |
1994 - 2000: | Leiterin der Forschungsgruppe 'Geo-Informationssysteme' am Institut für Photogrammetrie |
24.02.1995 | Promotion zum Dr.-Ing. an der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der Universität Stuttgart; Dissertationsthema .Lernen Struktureller Modelle für die Bildanalyse; Referenten: Prof. Dr.-Ing. Dieter Fritsch, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Förstner |
28.07.2000 | Habilitation mit dem Thema: 'Maßstabsabhängige Darstellungen in digitalen räumlichen Datenbeständen'. Referenten: Prof. Dr.-Ing. Dieter Fritsch, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Möhlenbrink, Prof. Dr.-Ing. Lorenz Hurni. Oktober 2000 Erteilung der Venia Legendi für das Fach 'Geo-Informationssysteme' |
Seit November 2000 | Professorin und Leiterin des Instituts für Kartographie und Geoinformatik der Leibniz Universität Hannover |
Leitung in nationalen und internationalen Gremien
seit Juli 2001 | Sprecherin des Zentrums für Geo-Informationssysteme für räumliche Entscheidungsprozesse des Küstenzonenmanagements (GIS-Zentrum) der Universität Hannover |
seit Januar 2002 | Vorsitzende der Sektion Hannover der Deutschen Gesellschaft für Kartographie (DGfK) |
seit 2002 | Leitung der jährlich stattfindenden AgA-Tagung |
2002-2009 | Leiterin des Arbeitskreises Geo-Informationssysteme der Deutschen Geodätischen Kommission (DGK) |
2004-2008 | Leiterin der Working Group II/3 der ISPRS 'Data Generalization and Data Mining' |
2008-2012 | Leiterin der Working Group II/2 der ISPRS Multiscale Representation of Spatial Data |
2012-2016 | Leiterin der Working Group II/8 Mobility: Tracking, Analysis and Communication |
seit 2016 | Sprecherin (mit Prof. Francois Holtz) der Forschungsinitiative, jetzt des Forschungszentrums FZ:GEO |
Seit 2018 | Vorsitzende der DFG Senatskommission Erdsystemforschung |
Mitglied in Gesellschaften
seit 2002 | Mitglied der Deutschen Geodätischen Kommission (DGK) |
2003 - 2007 | Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des GeoForschungszentrums Potsdam |
2004-2011 | Fachkollegiatin der DFG für den Bereich Geophysik und Geodäsie |
seit 2004 | Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung |
seit 2006 | Mitglied der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft |
seit 2008 | Mitglied der DFG-Senatskommission "Geokommission" |
seit 2008 | Mitglied Koordinierungsausschuss Geotechnologien |
seit 2009 | Mitglied Acatech |
seit 2017 | Mitglied der Helmholtz Senatskommission "Erde und Umwelt" |