Busch - Forschungsprojekte

Robotik

  • Erstellung dynamischer Karten durch kooperative Fahrzeuge
    Bereits heute sind viele Fahrzeuge mit Sensoren versehen, wodurch eine sehr große Menge sensorieller Daten über den Straßenraum zur Verfügung steht. Bisher werden diese Sensordaten nur individuell von jedem Fahrzeug ausgewertet. Beispielsweise werten Assistenzsysteme die Lage aus und leiten daraus ihr unmittelbares Verhalten (z.B. Notbremsung) ab. Das abgeleitete Wissen steht jedoch anderen Verkehrsteilnehmern nicht zur Verfügung. Dies hat den Nachteil, dass ein Aufbau von Wissen, beispielsweise über gefahrenträchtige Orte, nicht stattfindet.
    Team: Busch, Brenner
    Jahr: 2017
    Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
  • Bright delight: Kommunikation von Roboter und Mensch
    Steffen Busch und Alexander Schlichting vom IKG sind mit ihrem Team Bright Delight unter den sechs Finalisten des Valeo Innovation Challenge, die ihren Prototypen am 28.09.2015 in Paris vorstellen durften.
    Leitung: Brenner
    Team: Busch, Schlichting
    Jahr: 2017